MKV vs. MP4: Welche sollten Sie besser wählen?

thumbnail

MP4 und MKV sind zwei der am häufigsten verwendeten Videoformate, die täglich von vielen genutzt werden, aber wie viele von uns kennen tatsächlich den Unterschied zwischen ihnen? Jedes hat seine eigenen Stärken und Schwächen, und das Verständnis dieser kann Ihnen helfen, zu entscheiden, welches Format am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.

Ist MKV oder MP4 besser? Was ist eine .mkv-Datei? Dies sind die Arten von Fragen, die wir in diesem Artikel beantworten werden. Wir werden die Unterschiede zwischen diesen beiden Formaten aufschlüsseln, um Ihnen zu helfen, die beste Wahl für sich zu treffen.

Was ist das MKV-Format

MKV, oder Matroska Video, ist ein Videoformat, das in der Lage ist, mehrere Video-, Audio- und Untertitelspuren in einer einzigen Datei zu speichern. Wenn Sie häufig Videos und Filme in verschiedenen Sprachen ansehen, ist MKV eines der besten Formate, die Sie verwenden können.

Was das MKV-Dateiformat von anderen Formaten unterscheidet, ist seine Fähigkeit, fast jeden Video- oder Audiocodec zu verarbeiten, was bedeutet, dass Sie Videos in hoher Qualität speichern können, ohne bei der Leistung oder Kompatibilität Kompromisse einzugehen. MKV ermöglicht Ihnen auch das Hinzufügen von Funktionen wie Kapitelmarkierungen, Untertiteln, Textfeldern und sogar Anhängen wie Bildern oder Dokumenten.

Es ist kostenlos, Open-Source und wird von einer großen Community unterstützt, die es regelmäßig aktualisiert. Wenn Sie mehr Kontrolle über Ihre Mediendateien haben möchten und Zusatzfunktionen schätzen, ist MKV eine ausgezeichnete Wahl.

MKV-Format-Symbol

Was ist das MP4-Dateiformat

MP4 ist eines der am weitesten verbreiteten Video-Dateiformate heutzutage. Es ist ein Multimedia-Container, der Video, Audio, Untertitel und Bilder speichern kann. Einer der Gründe, warum MP4 so beliebt ist, liegt in seiner Fähigkeit, Video und Audio zu komprimieren, ohne zu viel an Qualität zu verlieren. Deshalb wird es häufig im Internet verwendet, wo es wichtig ist, die Dateigrößen klein zu halten.

Der vollständige Name von MP4 ist MPEG-4 Part 14, nicht MPEG-4. MP4 und MPEG-4 sind im Wesentlichen dasselbe, aber es gibt einen kleinen technischen Unterschied zwischen den beiden. Ersteres bezieht sich auf das Multimedia-Container-Format, das alle Mediendateien speichert. Letzteres hingegen bezieht sich auf den Multimedia-Standard, der definiert, wie Video und Audio komprimiert und kodiert werden.

MP4-Dateien werden von nahezu allen bekannten Geräten und Plattformen unterstützt, einschließlich Computern, Telefonen und Tablets. Das Format wird auch häufig für Online-Videostreaming verwendet, da es die Dateigrößen klein hält, während es eine gute Video- und Audioqualität beibehält.

MP4-Format-Symbol

MP4 und MKV: Wichtige Unterschiede

In diesem Vergleichsabschnitt zwischen .mkv und .mp4 werden wir einige der Hauptunterschiede zwischen den beiden Formaten betrachten:

Qualität

Was die Qualität betrifft, sind sowohl MKV als auch MP4 in der Lage, hochauflösende Videos zu speichern. Die Qualität des Videos hängt vom verwendeten Codec zur Kompression ab und nicht von dem Containerformat selbst.

Glücklicherweise unterstützen beide Formate eine Vielzahl von Video- und Audiocodecs. MP4 verwendet häufig Codecs wie H.264 und AAC, während MKV eine breitere Palette unterstützen kann, einschließlich H.264, HEVC, VP9 und vielen anderen.

Beachten Sie, dass MP4 und MKV Ausgabeformate und keine Codierungsformate sind. Das bedeutet, dass die tatsächliche Video- und Audioqualität vollständig von den für die Kompression verwendeten Video- und Audiocodecs abhängt.

Dateigröße

Die nächste Eigenschaft, die MKV und MP4 zu vergleichen ist, ist die Dateigröße. Wie bei der Qualität hängt die Größe ebenfalls größtenteils von den verwendeten Codecs ab, anstatt nur vom Format selbst. Das soll nicht heißen, dass das Format keine Rolle spielt; es gibt einige allgemeine Tendenzen beim Vergleich von MKV und MP4.

MKV-Dateien sind normalerweise größer, weil sie zusätzliche Funktionen wie mehrere Audiospuren, Untertitel und Anhänge unterstützen.

MP4-Dateien hingegen sind für bessere Komprimierung konzipiert, was das Streamen im Internet erleichtert. Mit Codecs wie H.264 oder H.265 reduziert MP4 die Dateigröße, ohne viel an Qualität zu verlieren. Deshalb werden MP4-Dateien fast immer für Streaming, soziale Medien und mobile Geräte verwendet.

Wenn Sie denselben Codec und dieselbe Bitrate für beide Formate verwenden, sind ihre Dateigrößen fast gleich. Aber MKV-Dateien werden aufgrund der zusätzlichen Funktionen oft noch größer sein.

Kompatible Audio- und Videocodecs

Der Hauptunterschied zwischen MKV und MP4 besteht darin, dass ersteres ein Open-Standard-Container ist, was bedeutet, dass es eine wesentlich breitere Palette von Video- und Audiocodecs unterstützt. Einige der Video-Codecs, mit denen es funktioniert, sind H.264, H.265 (HEVC), VP9 und AV1, während Audiocodecs MP3, AAC, AC3, DTS und FLAC umfassen.

Die Unterstützung von FLAC ist ein großer Vorteil, da es sich um einen verlustfreien Audiocodec handelt, was bedeutet, dass es die ursprüngliche Qualität der Audio ohne Kompression oder Detailverlust bewahrt.

MP4 ist im Vergleich zu MKV in Bezug auf Codec-Unterstützung etwas eingeschränkt. Während es gut mit weit verbreiteten Codecs wie H.264 und H.265 für Video und AAC, MP3 und ALAC für Audio funktioniert, unterstützt es keine fortschrittlicheren oder verlustfreien Codecs wie FLAC.

ALAC ist eine gute Alternative zu FLAC, aber nicht so effizient, was es weniger attraktiv für Audiophile machen kann, die hochwertige, verlustfreie Audio priorisieren.

Das gesagt, bleibt MP4 das am häufigsten im Internet verwendete Format, hauptsächlich aufgrund seiner Kompatibilität mit den meisten gängigen Codecs.

Unterstützte Plattformen

Obwohl MKV mehr Codecs unterstützt, ist MP4 mit einer breiteren Palette von Geräten kompatibler. Es funktioniert gut auf Telefonen, Tablets, Computern und sogar auf Spielkonsolen wie PlayStation und Xbox.

Es wird auch von beliebten Videobearbeitungsprogrammen wie iMovie und Final Cut Pro sowie von Mediaplayern wie Elmedia Player und Blu-ray-Playern unterstützt.

MKV hat begrenzte Kompatibilität über Geräte und Plattformen hinweg. Obwohl viele Mediaplayer und Software MKV-Dateien abspielen können, könnten Sie auf Kompatibilitätsprobleme stoßen, insbesondere bei älteren Geräten oder Systemen.

Vorteile von MKV

Was ist besser, MKV oder MP4? Werfen wir einen Blick auf die Hauptvorteile jedes Formats:

  • MKV ist ein Open-Source-Format, was bedeutet, dass keine Lizenzgebühren für die Nutzung anfallen. Dies ist sein größter Vorteil.
  • Es verarbeitet mehrere Audiospuren, Untertitel und sogar Kapitelmarkierungen viel effektiver als MP4.
  • In einem MKV-Video können mehrere Sprachen für Audiospuren und Untertitel verwendet werden.
  • Während die Auflösung von der Quelle und dem Codec abhängt, werden MKV-Dateien aufgrund ihrer Flexibilität häufig zur Speicherung von hochauflösendem Video verwendet.
  • MKV kann mit fast jedem Video- und Audiocodec umgehen.

Vorteile von MP4

Hier sind einige Vorteile des MP4-Formats:

  • MP4 funktioniert auf fast jedem Browser, Betriebssystem und Gerät, einschließlich Telefonen, Tablets und Smart-TVs.
  • MP4-Dateien sind effizient komprimiert, was sie kleiner in der Größe macht, ohne an Qualität zu verlieren. Dies führt zu schnelleren Downloads und einer einfacheren Speicherung.
  • MP4 ist das bevorzugte Format für Online-Video-Streaming.
  • In Kombination mit H.264-Kodierung liefert MP4 hochqualitatives Video bei relativ kleiner Dateigröße, was es perfekt für sowohl Speicherung als auch Wiedergabe macht.

Der praktische Unterschied zwischen MKV und MP4

Use Case Hinweise zu MKV Hinweise zu MP4
Vertrieb (kostenpflichtig oder kostenlos) Offen und kostenlos, könnte jedoch von einigen Plattformen nicht unterstützt werden Mit Vorsicht verwenden; achten Sie auf Patentschutz. Wahrscheinlich überall unterstützt
Teilen Weniger kompatibel insgesamt Funktioniert gut mit Messenger- und Hosting-Diensten
Einbettung WebM ist moderner und es lohnt sich, es zu überprüfen Technisch funktioniert es, aber mit Problemen. Video kann nicht wirklich zwischengespeichert werden, nur in großen Teilen heruntergeladen
Streaming Vollständig möglich Möglich, mit Workarounds
Erhaltung Mehr DVD-ähnliche Funktionen, breitere Auswahl an Codecs Gerade gut genug
Bearbeitung Kann Probleme verursachen und in der Produktion Zeit verschwenden. Gute Wahl für das Endprodukt. Viel Dokumentation und Unterstützung aus der Community Leicht und schnell in Editoren geöffnet
Mobile Unterhaltung Nutzbar, kann aber Verlangsamung und Batterieentladung verursachen Batteriesparend und schnell

MKV vs MP4: Welches Format ist das richtige für Sie?

Die Antwort hängt von Ihren spezifischen Bedürfnissen ab. Wenn Sie ein Format benötigen, das mehrere Audiospuren, Untertitel und hochauflösendes Video unterstützt, ist MKV der richtige Weg. Es bietet mehr Flexibilität bei Codecs und Funktionen.

Wenn jedoch Kompatibilität, Benutzerfreundlichkeit und Dateigröße Ihre obersten Prioritäten sind, ist MP4 die bessere Wahl.

Wenn Sie einen Mac verwenden und MKV-Dateien abspielen müssen, empfehlen wir Elmedia Player. Elmedia unterstützt all Ihre Medien ohne Kompatibilitätsprobleme und bietet praktische Funktionen wie Kapitelmarkierungen, Lesezeichen und das Importieren von Untertiteln in inkompatiblen Formaten.

FAQ

Da sie nur Container sind, machen MKV vs MP4 qualitativ keinen Unterschied. Tatsächlich können Videos in beiden Formaten die gleiche Codierung, die gleiche Größe und die gleiche Qualität haben.

Wenn Ihre MKV- und MP4-Datei dasselbe Video enthalten, gibt es zwei mögliche Gründe: entweder hat Ihre MKV-Datei eine höhere Komprimierung oder sie verwendet einen anderen, effizienteren Codec.

Es ist keine einfache Frage, schauen Sie sich den obigen Artikel an. Aber wenn Sie es eilig haben, ist ein MP4 einfacher und schneller zu codieren. Stellen Sie nur sicher, dass Sie es nicht monetarisieren.

Wenn Ihr MKV mit einem MPEG-Codec kodiert ist, können Sie dies tun. Zum Beispiel gibt Ihnen VLC die Möglichkeit, beim Konvertieren “Video behalten” auszuwählen; auf diese Weise wird der Videostream einfach in einen neuen MP4-Container übertragen, ohne ihn zu konvertieren. Sie können auch Elmedia verwenden, um MKV auf dem Mac abzuspielen, ohne es zu konvertieren.

Es ist offen und kostenlos, es kann die meisten existierenden Codecs halten, und es hat einige nette DVD-ähnliche Funktionen.